Wie wirken Bachblüten?

 

Wie wirken Bachblüten?

  • Bachblüten bringen unsere negativen Gefühle wieder ins richtige Lot. Sie sind sanfte Auslöser, die ein bereits in uns angelegtes positives Potential (Toleranz) wieder zu Tage fördern, das im negativen Seelenzustand (Kritiksucht) verschüttet ist.
  • Bachblüten arbeiten sich gleichsam durch viele Gefühlsschichten hindurch bis hin zu den tief sitzenden Widerständen und Blockaden. Sie bearbeiten das, was jetzt in der Gegenwart des Klienten ansteht, und verändern nur so weit, als der Klient innerlich auch zu gehen bereit ist.
  • Bachblüten wirken auf feinstofflicher Ebene und zeigen deshalb keine Nebenwirkungen, unterstützen und ergänzen so erfolgreich Schulmedizin, insbesondere auch Psychotherapie.
  • Bachblüten enthalten keine materiellen Bestandteile von Pflanzen, deshalb können sie auch von Allergikern bedenkenlos eingenommen werden.

.

In welchen Lebenssituationen helfen Bachblüten?

  • in aktuellen negativen Seelenzuständen wie Trauer, depressiven Verstimmungen, Wut etc.
  • in herausfordernden Lebenseinschnitten wie Verlusten jeglicher Art, Beziehungsproblemen etc.
  • in Übergangssituationen, bei wichtigen Entwicklungsschritten und Neuanfängen
  • als ergänzende Therapie bei akuten und chronischen Krankheiten
  • bei Lernblockaden wie Prüfungsangst, Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefiziten etc.

Kommentare sind geschlossen.